Ostern mit Wohnmobil: Hast Du auch keine Lust mehr auf Regen und Kälte? Die Osterferien kündigen sich an und die Reiselust steigt. Bald ist Frühling. Auch wenn es gerade stürmt und regnet, hier bei uns in der Pfalz blühen schon die ersten Magnolien und Mandeln. Es wird also höchste Zeit, Deinen Camper aus dem Winterschlaf zu holen und den Camping-Urlaub mit dem Wohnmobil in den Osterferien zu planen.
Doch wohin mit dem Camper in Urlaub rund um Ostern oder im Frühling? Ich hätte da einige Vorschläge, die ich alle schon selbst mit dem Wohnmobil ausprobiert habe :-).

INHALTSVERZEICHNIS
Meine Empfehlungen: Reiseziele mit dem Wohnmobil in den Osterferien
- Wir finden der Frühling und besonders die Tage um Ostern und die Osterferien sind ideal für einen Urlaub mit dem Wohnmobil.
- Das kommt auch aus der Zeit, als wir noch mit Kind unterwegs waren und auf die Schulferien Rücksicht nehmen mussten. Camping-Urlaub im Frühling und an den Osterfeiertagen hat aber auch sonst viele Vorteile.
- Als unser Sohn noch dabei war, hatten wir so die Möglichkeit einen wirklich schönen Urlaub als Familie zu machen und haben dabei verschiedene Regionen und Reiseziele mit dem Wohnmobil ausprobiert.
- In der Regel ist es im Frühling und rund um Ostern noch nicht so voll und es gibt schon wirklich warme Tage, ohne zu heiss zu sein.
- Durch die Osterfeiertage sparen wir zusätzlich kostbare Urlaubstage. Du kannst von Karfreitag bis zum Wochenende nach Ostern mit nur vier Urlaubstagen, ganze zehn Tage mit dem Camper wegfahren, wenn Du die Zeit voll ausnutzt.
- Um kostbare Urlaubstage Deiner Osterferien zu sparen, wähle am besten einen Teil der Anfahrtsroute über die Autobahn (in Frankreich kostenpflichtig).
# 1: Reisetipp Ostern / Frühling mit Wohnmobil – Provence

Die Provence im Süden Frankreichs ist eine reiche Kulturlandschaft. Nirgendwo in Europa gibt es so viele gut erhaltene und aussergewöhnliche römische Ruinen auf einem kleinen Gebiet. Dazu kommen eine abwechslungsreiche Natur und verträumte Orte. Mildes Klima, viele Sonnenstunden und wenig Regen machen diese Region sehr attraktiv für den Urlaub mit dem Wohnmobil. Um Ostern ist es in der Provence schon wirklich schön. In den Bergen kann es nachts noch kalt sein. Aber tagsüber wärmt die Sonne. Da ist das Besichtigen oder auch das faul sein und genießen angenehm und Du genießt jede Minute Deiner Camping-Ferien im Freien.

Dabei ist es aber noch nicht so heiss wie im Sommer. Und es ist noch nicht so voll. Natürlich ist an Ostern auch eine Zeit für den Mistral, aber auch mit diesem kalten Wind ist es schön. Besucher werden mit einer Fülle von Farben und magischem Licht verwöhnt. Kein Wunder, dass in St-Rémy-de-Provence viele bekannte Bilder des Malers Vincent van Gogh entstanden sind.
Tolle Ziele in der Provence mit dem Wohnmobil

- Vaison-la-Romaine
- Avignon
- Orange
- Pont du Gard
- Le Beaux
- St-Rémy-de-Provence
- Lac de St. Croix
- Route des Cretes: Panoramastraße oberhalb der Verdon-Schlucht
Campingplätze und Wohnmobil-Stellplätze in der Provence
- Camping Bagatelle Le Pavillon Bleu, 25 Allée Antoine Pinay, 84000 Avignon
- Camping du Théatre Romain, 205 Chemin du Brusquet, Quartier des Arts, 84110 Vaison-la-Romaine
Tipp Reiseführer und Karten Provence mit Wohnmobil




#2: Reisetipp Ostern / Frühling mit Wohnmobil – Camargue

Eigentlich gehört die Camargue organisatorisch zur Provence. Sie verdient es aber absolut, als eigenes ideales Reiseziel mit dem Wohnmobil im Frühling und um Ostern genannt zu werden.
Hier ist einer der faszinierendsten Naturräume Europas. Im Feuchtgebiet rund um das Rhônedelta findest Du Strand, Dünen, Seen, Lagunen, Schilfgürtel, Reisfelder, Salinen zur Salzgewinnung und Sümpfe. Hier erlebst Du beim Campen die berühmten weißen Pferde, Stiere und Flamingos hautnah.

Einige Orte werben mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr. Die umtriebigen Stechmücken sind in den Frühlingsmonaten März und April in der Regel noch im Winterschlaf. Berühmt, wegen der umliegenden Natur und der Wallfahrten, ist Saintes-Maries-de-la-Mer. Hier verbringen wir gerne ein paar geruhsame Tage auf dem Campingplatz in den Osterferien. Das gefällt Dir sicher auch.
Zusätzlich gibt es mehrere Wohnmobil-Stellplätze – auch direkt am Meer. Die schöne Stadt Arles ist während der Oster-Feria, Eröffnung der Stierkampf-Saison (Vorsicht, hier wird der Stier wie in Spanien getötet), mit Fest in der ganzen Stadt voller Leben.
Und das Ganze ist nur etwa einen Fahrtag von zu Hause weg, wenn Du die Anreise mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen über die Autobahn wählst.
Tolle Ziele in der Camargue mit dem Wohnmobil

- Arles
- Saintes-Maries-de-la-Mer
- Aigues-Mortes
Campingplätze und Wohnmobil-Stellplätze in der Camargue
- Camping de la Brise, Rue Marcel Carrière, 13460 Saintes-Maries-de-la-Mer
Tipp Reiseführer Camargue


#3: Reisetipp Ostern / Frühling mit Wohnmobil – Normandie

Wir fahren besonders gerne mit unserem Wohnmobil im Frühling in die Normandie. Und auch mit Kind war die Region unser Lieblingsreiseziel in den Ferien um Ostern.
Vom Garten von Monet in Giverny bis zu den Landungsstränden, überall gibt es sehr viel zu sehen. Uns gefallen besonders der bei jedem Wetter in verschiedenen Farben schillernde Ärmelkanal, die malerischen Häfen, die imposante Steilküste und die riesigen Sandstrände. Dazu gibt es frischen Fisch und leckere Meeresfrüchte. Sehr unterschiedliche Wohnmobil-Stellplätze und Campingplätze – oft in reizvoller Lage direkt am Meer – machen für uns diesen Teil von Frankreich besonders attraktiv für einen Camping-Urlaub an Ostern mit dem Wohnmobil.

Im Windschatten ist es dann oft schon richtig warm. Andauerndes schlechtes Wetter haben wir in der Normandie noch nicht im Frühling erlebt.
Tolle Ziele in der Normandie mit dem Wohnmobil
- Le Tréport
- Honfleur
- Giverny
- Étretat
- Landungsstrände
- Mont-Saint-Michel
Campingplätze und Wohnmobil-Stellplätze in der Normandie

- Reisemobilstellplatz Giverny, Parking Les Jardins de Claude Monet, D5, 27620 Giverny
- Le Tréport, Funiculaire, Wohnmobilstellplatz an der D126 E, Le Tréport
- Camping Municipal, 69 Rue Guy de Maupassant, 76790 Étretat
- Aire de stationnement (Stellplatz), Rue Guy de Maupassant (Près du camping municipal), 76790 ETRETAT
- Aire Honfleur (Stellplatz), Quai de la cale (Bassin Carnot), 14600 Honfleur
- Stellplatz Saint-Valery-en-Caux, Quai d’Aval, Plage Ouest
Tipp Reiseführer & Karten Normandie mit Wohnmobil



Hier findest Du ausgearbeitete Reiserouten für Deinen Urlaub mit dem Wohnmobil in der Normandie
- Normandie mit Wohnmobil: Verwunschen und gewaltig – die Ruinen von Jumièges
- Mit Wohnmobil durch die Normandie (1): Anfahrt & Seinetal
- Mit Wohnmobil durch die Normandie (2): Alabasterküste
- Mit Wohnmobil durch die Normandie (3): Strände & Seebäder an der Blumenküste
- Mit Wohnmobil durch die Normandie (4): Landungsstrände – riesige Sandstrände & besondere Friedhöfe
- Mit Wohnmobil durch die Normandie (5): Um die Halbinsel Cotentin an der Küste zum Mont-Saint-Michel
- Die Normandie ist ideales Reiseziel für Wohnmobil-Einsteiger oder mit Mietmobil
Hol Dir meinen Camper-Newsletter
#4: Reisetipp Ostern / Frühling mit Wohnmobil – Bretagne

Die Bretagne ist ein beliebtes Ziel für den Urlaub mit dem Wohnmobil und auch schon im Frühling und um Ostern schön. Das liegt an der abwechslungsreichen Landschaft, in der sich zerklüftete felsige Küstenabschnitte, endlose weiße Sandstrände, steile Felsklippen und rosafarbener Granit abwechseln. Die Côte de Granit Rose hat ihren Namen von der Färbung des hier weit verbreiteten Rosengranits. Spektakuläre und verwunschene Felsformationen bieten ganz besondere Anblicke.
Dazu kommen immer wieder tolle Ausblicke auf das smaragdgrüne und tiefblaue Meer und die vorgelagerten Inseln. Das „kleine Meer“ (Golf von Morbihan) lockt Camper mit abwechslungsreichen Landschaften, schönen Küstenwegen und mittelalterlichen Städten.

Das Klima im westlichsten Zipfel von Frankreich ist außergewöhnlich mild. Durch den Golfstrom können an einigen Stellen sogar Apfelsinen und Zitronen reifen. Die Bretagne ist aber auch eine alte Kulturlandschaft. Menhire (auf bretonisch „lange Steine“), sind mächtige Zeugen der Steinzeit und Bronzezeit (ab 5000 vor Christus) und fast überall in der Bretagne zu finden. Stehende Steine, einzeln oder in Reihen, Grabhügel und Ganggräber sind eindrucksvolle Reste der Vergangenheit und liegen oft spektakulär in der Landschaft. Dazu kommen alte Granithäuser, romantische Altstädte, Schlösser und Kirchen.

Meeresfrüchte schmecken hier frisch aus dem Meer besonders lecker. Schon die französischen Könige ließen sich zweimal pro Woche Austern aus Cancale an den Pariser Hof liefern. Unbedingt probieren!! Aber auch die Crêpes sind köstlich und eine bretonische Spezialität. Sie schmecken besonders gut mit einem spritzigen Cidre. Ich bekomme schon wieder Lust, mit meinem Wohnmobil loszufahren.
Tolle Ziele in der Bretagne mit dem Wohnmobil
- Cancale
- Saint-Malo
- Brignogan-Plage
- Quimper
- Carnac
- Golf von Morbihan
- Pont-Aven
- Cap Fréhel
- Guerande
- Rennes
Campingplätze und Wohnmobil-Stellplätze in der Bretagne
- Camping municipal du Fond de la Baie, Route de Plestin, 29241 Locquirec
Tipp Reiseführer & Karten Bretagne mit Wohnmobil



#5: Reisetipp Ostern / Frühling mit Wohnmobil – Elsass

Was macht das Elsass mit dem Camper so schön? Das ist gar nicht so einfach in Worte zu fassen. Wir fühlen uns im Elsass einfach wohl und fahren immer wieder gerne hierher. Die Vogesen, imposante Burgen, mittelalterliche Städtchen und blumengeschmückte Dörfer mit farbenprächtigen Fachwerkhäusern, sorgen für immer neue Eindrücke. Dazu kommen die leckere deftige Küche und ausgezeichnete Weine.
170 Kilometer misst die Elsässer Weinstraße, Route des Vins d’Alsace. Der kannst Du einfach mit dem Wohnmobil nachfahren und dabei das Elsass und seine idyllischen Landschaften live erleben. An Ostern und im Frühling ist es noch nicht so voll wie im Sommer oder zur Weinlese im Herbst. Du wirst in den Osterferien überall Orte und Stellen finden, an denen Du länger mit Deinem Camper bleiben möchtest.

Aber auch die sanften Hügel im Nordelsass oder die Städte Colmar und Straßburg, solltest Du im Wohnmobil-Urlaub nicht verpassen. Und mit etwas Glück kannst Du in den Frühlings-Monaten März und April die Störche im Elsass bei der Balz beobachten. Es gibt wirklich viele hier. Französisch sprechen ist auch nicht unbedingt notwendig, denn viele Menschen sprechen noch elsässisch und sogar deutsch.
Tolle Ziele im Elsass mit dem Wohnmobil

- Wissembourg
- Eguisheim
- Straßburg
- Haguenau
- Turckheim
- Riquewihr
- Colmar
- Vogesen
- Route des Cretes
- Odilienberg
- Hohe Königsburg
- Elsässische Weinstraße
Campingplätze und Wohnmobil-Stellplätze im Elsass
- Camping de Strasbourg, 9, rue de l’Auberge de Jeunesse, 67200 Strasbourg
- Campingplatz Lé Médiéval, 7, quai de la Fecht, 68230 Turckheim (Alter Name : quai de la gare)
- Campingplatz Les Trois Chateaux, 10 rue du Bassin, F68 420 Eguisheim, Frankreich
Tipp Karten & Reiseführer Elsass mit Wohnmobil


Hier findest Du ausgearbeitete Reiseziele und Touren Für Deinen Urlaub mit dem Wohnmobil im Elsass
- Odilienberg Elsass – Wo der Himmel die Erde berührt
- Elsass mit Wohnmobil: Weißenburg
- Elsass mit Wohnmobil: Camping-Wochenende in Turckheim
- Elsass mit Wohnmobil: Auf der Route des Cretes durch die Vogesen
- Meine Lieblingsbilder Elsass und Pfalz
- Stadtbesuch Straßburg mit Wohnmobil – Fachwerk und leckeres Essen (inkl. Campingplatz)
- Reiseziel nicht nur für Regentage im Elsass: Besuch im historischen Museum Haguenau
#6: Reisetipp Ostern / Frühling mit Wohnmobil – Pfalz

Die Pfalz (meine Heimat) ist natürlich zu jeder Jahreszeit schön. Für den Wohnmobil-Urlaub im Frühling und um Ostern sprechen aber gleich mehrere Fakten. In der „Toskana Deutschlands“ gibt es in den Osterferien bereits schöne warme Tage, an denen draussen sitzen möglich ist. In den Städten laden die Straßencafés zum Verweilen ein. Überall blüht es. Eine wahre Pracht sind die weiss und rosa blühenden Mandelbäume an der Pfälzer Weinstraße (diese blühen zu verschiedenen Zeiten im südlichen und im nördlichen Teil, also genau informieren) . Und auch viele andere Obstbäume, Blumen und Sträucher zeigen ihre Blütenpracht.
Auf einer Wanderung auf dem „Pfälzer Mandelpfad“, stimmig mit einer Mandelblüte gekennzeichnet, kannst Du die Pracht erleben. Er geht vom Bahnhof in Bad Dürkheim bis zum Deutschen Weintor in Schweigen. Die ganzen 76 Kilometer Länge musst Du dabei natürlich nicht zurücklegen. Vielleicht suchst Du Dir ein Teilstück aus.
Etwas besonderes ist natürlich das Stück zwischen Mussbach und Neustadt. König Ludwig I. soll oberhalb von Gimmeldingen schon gesagt haben: „Der Garten Deutschlands, die blühende Pfalz!“ Entlang einer wundervollen Mandelbaumallee führt hier der Weg hinab in das Weindorf. Vom Wohnmobil-Stellplatz in Neustadt ist es nicht weit. Aber auch rund um St. Martin oder Edenkoben ist es immer wieder schön. Und die Infrastruktur für Wohnmobile ist in den beiden Weinorten wirklich hervorragend.

Rund um Ostern und im Frühling ist es in dieser Region noch nicht so voll und es findet sich überall ein schönes Plätzchen mit dem Wohnmobil.
Tolle Ziele in der Pfalz mit dem Wohnmobil
- Speyer
- Bad Dürkheim
- Hambacher Schloss
- St. Martin
- Edenkoben
- Weinstraße
- Pfälzerwald
- Burg Berwartstein
- Teufelstisch
- Trifels
- Dahn
Campingplätze und Wohnmobil-Stellplätze in der Pfalz
- Caravanpark, Am Technik Museum, D-67346 Speyer
- Wohnmobil-Stellplatz in der Silz, In der Silz, 67098 Bad Dürkheim
- Wohnmobilstellplätze Familienweingut Geiger, Hauptstraße 21, 76889 Dierbach
- Camping Büttelwoog, 66994 Dahn
Tipp Karte & Reiseführer Pfalz mit Wohnmobil

Hier findest Du weitere Inspirationen zum Urlaub mit Wohnmobil in der Pfalz
- Speyerer Dom – Highlight Kaisersaal und Turmbesteigung
- Kurztrip mit Wohnmobil: Wochenende in St. Martin
- Pfalz mit Wohnmobil: Zauberhaftes Wochenende in Edenkoben
- Meine Lieblingsbilder Elsass und Pfalz
- Traumstraßen: Deutsche Weinstrasse mit dem Wohnmobil
Wenn Du weiter im Norden wohnst, dann sind der Nord-Ostsee-Kanal, Holland oder Dänemark ganz wunderbare Ziele für die Osterferien. Und auch in Italien ist es wirklich schön an Ostern. Da muss ich aber erst noch ein paar Fotos und Fakten sammeln und kann dann einen weiteren Beitrag mit Wohnmobil-Urlaubszielen ergänzen.
Falls Dein Lieblingsziel nicht dabei ist, vielleicht habe ich es ja als Tipp für die Sommerferien mit Wohnmobil oder für den Herbst-Urlaub mit Wohnmobil ausgewählt.
Die Osterferien sind einfach ideal für einen Camping-Urlaub mit dem Wohnmobil. Hier nehme ich Dich mit zu meinen Lieblingszielen.
Dieser Beitrag enthält Werbung durch Empfehlungen von Reiseführern und Reiseliteratur als Affiliate Links. Diese sind mit * gekennzeichnet. Wenn du auf so einen Link (Bild) klickst und darüber einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht. Meine Berichte sind nicht davon beeinflusst. Auf diese Weise unterstützt Du mich bei meiner Arbeit. Damit ich Dir und anderen weiter gute Informationen bieten kann. Lieben Dank für Deine Unterstützung.
Hol Dir meinen Camper-Newsletter
Wenn Du noch mehr Informationen zu den Regionen für Deine Planung brauchst, her mit den Fragen. Wir haben viele Touren dorthin gemacht. 🙂
Und wo geht es bei Dir im Frühling hin?
Vielen Dank für die Tipps. Wir planen derzeit noch eine größere Tour über Frankreich und Spanien ab Ostern. Bin mal sehr gespannt ob das möglich sein wird und wie Wohnmobilurlaub in diesem Jahr grundsätzlich umgesetzt wird. Noch sind ja alle Campingplätze zu.
Ich drücke uns die Daumen, aktuell ist die Situation sehr unübersichtlich, auch für Frankreich und Spanien ändern sich die Regelungen regelmäßig. LG Katja
Liebe Katja,
wir verreisen total gerne im Frühling. Wie schön, dass einige Deiner Tipps gar nicht weit von uns entfernt sind. Das Elsass lieben wir sehr und auch die Mandelblüte müssen wir uns unbedingt mal anschauen.
Viele Grüße von Sanne
Liebe Sanne, dann meldet Euch unbedingt dann können wir gemeinsam auf Entdeckung gehen. LG Katja
Vielleicht bin ich jetzt ein bisschen spät dran für Osterferien, aber das ist wieder ein toller Bericht mit Inspirationen zum Nachfahren! Da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. 😉
LG
danke, keine Sorge die nächsten Osterferien kommen bestimmt und ich bin gerade in der Vorbereitung für die Sommerziele. Heute oder Morgen gehen die neuen Vorschläge online. 🙂 LG Katja
Schöne Empfehlungen, nicht nur für den Frühling. 😉 Das ein oder andere steht auch noch auf meiner Liste! LG Carina 🙂
Ja Carina, das lohnt sich auf jeden Fall. 🙂 Camargue und Provence sind aber im Sommer ziemlich heiss und voll, aber im Herbst auch wieder genauso schön. Pfalz und Elsass sind ebenso wunderbar für eine Herbstfahrt (inklusive Weinfeste und neuem Wein). Es bleibt einem wirklich die Qual der Wahl. Ich wünsche weiter viel Vorfreude, egal wo es hin geht. LG Katja
Guten Morgen Katja, gerade mal darin gestöbert, danke für die tollen Anregungen, bei uns geht es nächsten Sonntag Richtung Iberische Halbinsel, werden die Anfahrt über die Provence/Camargue nehmen und dort ein paar Tage unterbrechen!
Liebe Grüße aus dem endlich mal wieder sonnigen Daun
Claudia&Joachim
Wow Joachim. Danke für die Rückmeldung. Das klingt ganz wunderbar. Wir müssen noch bis Mitte April warten und dann geht es auch bei uns los. Ich wünsche Euch wunderbare Tage und habe Euch nicht vergessen :-). LG Katja